Über mich

Mein Name ist Raluca Ifimov, ich komme ursprünglich aus Rumänien und gehöre zu einer vierköpfigen Familie. Bereits als Kind entdeckte ich meine Neugier und Beobachtungsgabe, wenn es darum ging, das Verhalten von Menschen, deren Dynamik und Interaktionen zu beobachten und zu analysieren.

Mein ausgeprägtes Empathiegefühl und der Wunsch, Menschen zu unterstützen, motivierten mich dazu, mich näher mit Themen wie Verhaltenspsychologie, soziale Dynamiken, Interaktionen und der Funktionsweise des Gehirns auseinanderzusetzen.

In Rumänien habe ich erfolgreich ein Studium in Recht und öffentlicher Verwaltung abgeschlossen und ein weiteres in Soziologie und Psychologie absolviert.

Meine Suche nach Wissen führte mich nach Deutschland, wo ich meine Ausbildung fortsetzte. Am Institut für Systemische Weiterbildung in München (MISW) habe ich erfolgreich Weiterbildungen zur systemischen Beraterin, systemischen Supervisorin, systemischen Coach und systemischen Therapeutin / Familientherapeutin abgeschlossen.

Alle meine Systemischen Weiterbildungen sind von der Deutschen Gesellschaft für systemische Therapie zertifiziert (DGSF).

Zusätzlich habe ich die Silva Methode – Basisseminar und das Upgrade Ultramind Control absolviert.

Seit 2021 arbeite ich als stellvertretende Stationsleitung auf einer psychosomatischen Station mit Schwerpunkt auf Depressionen sowie Angst und somatoforme Störungen.

Seit 2018 gehört zu meinen Aufgaben auf derselben Station auch die Mitarbeit in Einzelgesprächen, therapeutischen Tandemsitzungen und die Leitung von Mitarbeiter- und Patientengruppen.

Zu Beginn des Jahres 2023 habe ich angefangen, auch als Mitarbeitercoach für den Bereich Psychosomatik für mehrere Stationen tätig zu sein. Seit 2014 habe ich mich im Bereich Psychiatrie und Psychosomatik ausgebildet und weitergebildet und nutze jede Gelegenheit zur Fortbildung und persönlichen Weiterentwicklung.

Durch meine Aus- und Weiterbildungen, Seminare, mein Studium sowie meine umfangreiche Erfahrung in der Arbeit mit Menschen und deren Lebenssituationen wurde meine Reise immer spannender.

Sie hat mir geholfen, das Verhalten und die Kognitionen von Menschen besser zu verstehen und schneller zu sinnvollen Lösungen zu gelangen.